Unterstützer

Was euch erwartet
Findet Eure Ausbildung!
Interviews, Betriebsbegehungen, spannende Präsentationen – am 6. Mai zeigen Dir über 110 Unternehmen und Hochschulen ihr Ausbildungs- und Beratungsangebot – live, online und kostenlos!
Zwischen 10:00 und 16:00 Uhr gehen die Aussteller „live“ und präsentieren in Vorträgen jeweils 30 Minuten ihren Betrieb und ihre Ausbildungsberufe. Ihr könnt in Ruhe zuschauen, aber auch währenddessen im Chat Fragen stellen, welche live beantwortet werden.
Der Vortrag ist vorbei und ein Betrieb hat Euer Interesse geweckt? Oder ihr möchtet für einen Praktikums- oder Ausbildungsplatz anfragen? Dann sprecht die jeweiligen Beraterinnen und Berater persönlich an. Im 1:1-Gespräch könnt ihr chatten oder einen Videoanruf machen. Das Wie entscheidet ihr! In diesen Gesprächen könnt ihr auch Eure Kontaktdaten bei den Unternehmen hinterlassen.
Ladet Euch jetzt den Flyer runter und erfahrt alles Wichtige zum Login mit verschiedenen Endgeräten.
Beteiligte
Ein Ausbildungsplatz gibt gerade in diesen Zeiten jungen Menschen Sicherheit. Vielen Partnern in der Region ist dies sehr wichtig und so hat sich eine große Gemeinschaft aus über 30 Beteiligten aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis, der Stadt Hagen und dem Märkischen Kreis zusammengefunden, um Euch diese Veranstaltung zu ermöglichen.
Agentur für Arbeit Hagen/Ennepe-Ruhr, Agentur für Arbeit Iserlohn, agentur mark GmbH, Arbeitgeberverband Lüdenscheid e.V., Einzelhandelsverband Südwestfalen, Gemeinde Schalksmühle, Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Iserlohn mbH, Gesellschaft zur Wirtschafts- und Strukturförderung im Märkischen Kreis mbH, Handwerkskammer Dortmund, Handwerkskammer Südwestfalen, Jobcenter Ennepe-Ruhr-Kreis, Jobcenter Hagen, Jobcenter Märkischer Kreis, Kreishandwerkerschaft Hagen, Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis, Märkischer Arbeitgeberverband e. V., Märkischer Kreis / Kommunale Koordinierung KAoA, Regionales Bildungsbüro Ennepe-Ruhr-Kreis, Regionales Bildungsbüro Hagen, SIHK zu Hagen, Stadt Balve, Stadt Halver, Stadt Hemer, Stadt Iserlohn, Stadt Lüdenscheid, Stadtmarketing Kierspe e.V., Stadt Menden, Stadtmarketing Meinerzhagen e.V., Stadtmarketing Plettenberg e.V., Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe K.d.ö.R., Wirtschaftsförderungsagentur EN
Teilnahme ☑ To Do
Ab dem 12. April könnt ihr Euch dort mit Namen (Vor- und Zunamen, bitte nicht schnuckiputz5 ㋡) und Eurer E-Mailadresse anmelden. Im Anschluss bekommt ihr eine E-Mail mit allen weiteren Infos. Also: Checkt nach der Registrierung Euren E-Mailaccount!
Bis zum Messetag könnt ihr so jederzeit Ausbildungsberufe suchen und filtern oder Vortragszeiten nachschauen.
Am Messetag loggt ihr Euch einfach mit den registrierten Daten ab 10 Uhr ein und los geht’s!
Ihr wisst noch gar nicht, wie es für euch weitergehen soll? Dann klickt den Button „gesprächsbereit“ und lasst Euch finden! Oder persönlich von der Berufsberatung der Agentur für Arbeit beraten!
Habt ihr weitere Fragen? Dann schaut auch nochmal hier rein: Besucher | Vystem Hilfe
Initiative
Ausbildungskonsens NRW startet die Initiative „Ausbildung Jetzt!“
Auch in Zeiten von Corona suchen Unternehmen nach Auszubildenden. Und Jugendliche suchen nach einem Ausbildungsplatz. Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt gemeinsam mit allen Akteuren des Ausbildungskonsenses NRW die Regionen dabei, Jugendliche und Arbeitgeber zusammenzubringen.

Die Lösung
www.vystem.io